Die Tsaeiche
Auf dem Dorfplatz findest Du sie, oder besser: ihre Überreste. Noch vor einigen Jahren ragte hier die prächtige Tsaeiche Borbras in die Höhe, die angeblich aus dem zerbrochenen Magierstab Tarlisin von Borbras gewachsen sein soll. Heute ist nur noch ein zerfranster Stamm zu sehen. Eine Gedenktafel informiert über den Grund für diese Deformation:
"Es geschah im Jahre 25 der Unabhängigkeit, daß hier Chimärenwesen ihr schreckliches Unwesen trieben. Die aus den Resten Tarlisins Zauberstabes erwachsene, der Göttin TSA geweihte Eiche, fiel unter dem Prankenhieb eines besonders grauenhaften Wesens, das an einen Bären mit Bullenschädel gemahnte. Doch TSA verschonte uns und ließ einige tapfere Recken sowie unseren getreuen Tarlisin den Bärbullen niederstrecken. Zur Erinnerung an diese Schrecknisse und an die tapferen Recken, die ihnen mutig entgegentraten, sollen diese Tafel und dieser Stamm hier auf ewig stehen. Möge TSA uns und ihnen immerdar gnädig sein und weiterhin IHRE schützende Hand über Borbra halten!
Zadikhar im Hesindemonat des 25. Unabhängigkeitslaufes"
Neben dem zerborstenen Stamm erblickst Du aber etwas, was Hoffnung schöpfen läßt: eine neue Eiche sprießt dort. Sie ist zwar noch klein, aber wächst weiter und ist für ihr Alter von maximal drei Götterlaufen schon erstaunlich groß...
zurück in die Borbra-Auswahl

Letzte Aktualisierung: 18. Januar 2000
Bei Fragen, Anregungen, Kritik, etc.
olli@borbra.de